Mai 2025

Begünstigte Finanzierungen - News

access_time4 minuten

Begünstigte Finanzierungen

15/05/2025

News Mai 2025

⠂KMU – Eigenstromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen
⠂Provinz Trient – Landesgesetz Nr. 6 Anlageinvestitionen
⠂Made in Italy-Gesetz – Sektor Textil und Gerberei
⠂Umwelt und Energie – Entwicklung der Biomethan-Produktion

Interessiert Sie eines dieser Themen?
Vereinbaren Sie einen Termin
News Mai 2025

Förderung der Eigenstromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen durch KMU

Bis zum kommenden 17. Juni läuft die Ausschreibung im Rahmen des nationalen Plans für Wiederaufbau und Resilienz (Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza – PNRR) für die Gewährung von Verlustbeiträgen in Höhe von bis zu 40 % an KMU jeder Wirtschaftssparte, die die Verwirklichung von auf einer Energiediagnose beruhenden Programmen zur Eigenstromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen mittels Photovoltaikanlagen oder Mini-Windkraftwerken beabsichtigen.

Die Vergabe der bereitgestellten Mittel in Höhe von 320.000.000 Euro wird nach entsprechender Bewertung der Anträge auf der Grundlage einer Rangliste erfolgen.

Trentino-Südtirol – Provinz Trient: Landesgesetz Nr. 6 Anlageinvestitionen - Kriterien 2025

Vom 1. Jänner bis zum 31. Dezember 2025 gilt die Maßnahme der Provinz Trient zur Förderung von KMU und GU mit Sitz im Trentino, die Anlageinvestitionen zur Gründung einer neuen Betriebseinheit oder zur Erweiterung der Kapazitäten einer bestehenden Betriebseinheit, zur Diversifizierung der Produktion, zur wesentlichen Änderung des gesamten Produktionsprozesses oder zum Ankauf von zu einer Betriebseinheit gehörenden Vermögensteilen beabsichtigen.

Je nach Größe des Unternehmens und der gewählten Regelung wird ein zwischen 10 % und 23 % liegender Verlustbeitrag gewährt.

Made in Italy-Gesetz: Ausschreibung für den Sektor Textil und Gerberei

Bis zum 3. Juni läuft die Ausschreibung der Beihilfen für Investitionen, Forschung, Experimentierung, Zertifizierung und Prozessinnovation im Bereich der ersten Verarbeitungsstufe natürlicher und recycelter Textilfasern sowie der Ledergerbung.

Förderfähig sind Investitionen im Wert zwischen 30.000 und 200.000 Euro. Die Förderung besteht in einem Verlustbeitrag, der bei Investitionen im Wert von mehr als 100.000 Euro durch eine begünstigte Finanzierung ergänzt wird.

Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit: Entwicklung der Biomethan-Produktion nach Kriterien für die Förderung der Kreislaufwirtschaft

Die demnächst anlaufende Maßnahme gilt der Unterstützung kreislaufwirtschaftlicher Initiativen, die von landwirtschaftlichen Unternehmen ergriffen werden zwecks:

  • Förderung der Verbreitung ökologischer Praktiken in der Biogasproduktion,
     
  • Förderung des Austauschs veralteter, ineffizienter landwirtschaftlicher Traktoren durch effizientere, mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen ausgestattete und ausschließlich mit Biogas betriebene Traktoren,
     
  • Förderung von Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz von Biogasanlagen.
     

Vorgesehen ist die Bereitstellung von 193.000.000 Euro für Verlustbeiträge in Höhe von bis zu 65 % der förderfähigen Ausgaben bei einer Obergrenze von 600.000 Euro pro einzelnem Unternehmen und Projekt.