Inklusion und Nachhaltigkeit: Volksbank spendet dem Verein „Società Nuova“ in Belluno ein Elektroauto

Breadcrumbnavigation

Inklusion und Nachhaltigkeit: Volksbank spendet dem Verein „Società Nuova“ in Belluno ein Elektroauto

Inklusion und Nachhaltigkeit
Inklusion und Nachhaltigkeit
Pressemitteilung

Veröffentlicht am 23/07/2025

Eine Spende im Zeichen von Inklusion, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Die Sozialgenossenschaft „Società Nuova“, die seit 1977 in der Provinz Belluno tätig ist, kann dank der Volksbank bald auf ein neues Elektroauto für ihre Dienste für Menschen mit Behinderung zählen. Es handelt sich um die erste Spende eines Elektrofahrzeugs durch die Bank in Venetien, nachdem sie bereits 2023 ein Elektroauto an Avulss und 2024 an die Vereine Comedicus und Anteas Agas gespendet hat.
Inklusion und Nachhaltigkeit: Volksbank spendet dem Verein „Società Nuova“ in Belluno ein Elektroauto

Die Ende 2023 gestartete Initiative „Social Green Mobility“ wird ausgeweitet. Sie zielt darauf ab, eine nachhaltigere Mobilität zu fördern, bei der sowohl die Umweltauswirkungen als auch die sozialen Aspekte eine große Rolle spielen. Die Volksbank unterstützt die Sozialgenossenschaft „Società Nuova“, die heute fast 400 Mitarbeitende, Betroffene, Freiwillige und Unterstützer beschäftigt. Sie setzt sich hauptsächlich für Erwachsene mit Behinderungen ein, hat ihre Interventionsbereiche aber im Laufe der Zeit um Dienstleistungen für psychiatrische Erkrankungen, Autismus, Kinder und die berufliche Eingliederung von Menschen in schwierigen Lebenslagen erweitert.

Das neue Fahrzeug, ein Peugeot e-Rifter mit neun Sitzplätzen, wird für den solidarischen Transport der Genossenschaft für Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Es ermöglicht Menschen mit Behinderung, die Tageszentren von „Società Nuova“ zu besuchen und an den zahlreichen angebotenen Aktivitäten teilzunehmen. Dies ist eine wichtige Dienstleistung, die es auch Menschen in abgelegenen Orten ermöglicht, an den täglichen Aktivitäten der Genossenschaft teilzunehmen.

Somit ist nicht nur ihre Beförderung gesichert, sondern sie können auch weiterhin Kontakte pflegen, sich weiterbilden und die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Damit greift die Genossenschaft vielen Familien unter die Arme, deren Angehörige sie oft nicht begleiten können und für die dieser Service eine wichtige Stütze ist. Dank des neuen Fahrzeugs, das von der Volksbank zur Verfügung gestellt wird, können die Betroffenen je nach Bedarf begleitet werden. Sie erhalten außerdem täglich Zugang zu den fünf Tageszentren in der Umgebung. Dort können sie Kurse besuchen und Aufgaben erledigen, die zu ihrer Selbstverwirklichung, ihrem kontinuierlichen Wachstum und dem Aufbau von Beziehungen beitragen.

„Die Volksbank unterstützt lokale Gemeinschaften, um deren solidarisches und nachhaltiges Wachstum unter allen Gesichtspunkten zu fördern. dabei steht der Mensch stets im Mittelpunkt. Diese Spende ist Teil der im Strategieplan definierten ‚Social Green Mobility’. Wir sind davon überzeugt, dass die soziale Verantwortung von Unternehmen in konkreten Taten münden muss, die einen Mehrwert für die Gemeinschaft schaffen. Deshalb freut es uns, die Arbeit einer so wertvollen Organisation wie ‚Società Nuova‘ zu unterstützen“, sagt Alberto Naef, Generaldirektor der Volksbank.

„In der Region präsent zu sein bedeutet, die Bedürfnisse der hiesigen Bevölkerung zu kennen und auf darauf einzugehen. Projekte wie dieses zeigen, dass sich Inklusion und Nachhaltigkeit vereinen lassen, indem konkrete und gleichzeitig verantwortungsvolle Lösungen angeboten werden. Die Spende an ‚Società Nuova‘ ist ein konkretes Beispiel dafür, wie wir Vereine unterstützen können, die jeden Tag einen Unterschied machen“, fügt Barbara Zannin, Direktorin der Niederlassung in Belluno, hinzu.

Der Präsident der Società Nuova, Federico Bristot, bedankt sich bei der Volksbank: „Im Namen der vielen Mitglieder, Mitarbeitenden und Freiwilligen, die sich jeden Tag dafür einsetzen, dass Menschen mit Behinderungen ihr Recht auf Geselligkeit und auf ein aktives Leben wahrnehmen können, bedanke ich mich bei der Volksbank für diese Spende. Unser Engagement muss sich den Schwierigkeiten einer Gebirgsregion stellen, die mancherorts schlecht angebunden ist. Ich denke, ich kann auch für die vielen Familien sprechen, die an unseren Projekten beteiligt und sehr dankbar sind.“

 

Im Bild (v.l.n.r):

Tommaso Zampieri, Direktor von Società Nuova; Manuela Miorelli, Leiterin Nachhaltigkeit der Volksbank; Federico Bistrot, Präsident von Società Nuova und Alberto Naef, Generaldirektor der Volksbank. Foto: Volksbank.

 

Kontakt:

Südtiroler Volksbank AG

Media Relations

Maria Santini
maria.santini@volksbank.it

 

Auf dem Laufenden bleiben